Kategorie: 2025 Editions

  • Projekt Karl 2025#3

    Am 13.09.25 findet unser dritter Social Gravel Ride für dieses Jahr statt. Thorsten hat eine wunderschöne Strecke von Trier nach Losheim und zurück gescoutet.
    Wir fahren über den Mattheiser Wald ins „Tälchen“ und dann nach Losheim und über den Hochwald zurück. Badehosen werden wir nicht benötigen, aber Zeit für ein Eis am Losheimer See werden wir sicher haben 🙂
    Von Losheim fahren wir wieder zurück über die Höhen des Schwarzwälder Hochwalds und des Ruwertals.
    Wir werden die Tracks wie gewohnt eine Woche vor Start der Tour auf Komoot (https://www.komoot.com/de-de/user/3121705780346/routes) und auf unserer Webseite https://projekt-karl.de/2025-editions/ veröffentlichen.
    Gemeinsamer Start ist um 10:00 Uhr in Trier am Südbahnhof: https://maps.app.goo.gl/HkDTcuECxjXPECuq5

    Die Eckdaten der beiden Strecken:

    Kurz: ca. 67km mit 1200 Höhenmetern
    Lang: ca. 106km mit 1900 Höhenmetern

    Verpflegung ist auf der Langstrecke in Losheim möglich. Dort werden wir kurz in den Ort fahren wo wir uns in einem der Supermärkte versorgen können.
    Fahrt ihr die Kurzstrecke, könnt ihr euch in Zerf versorgen.

    Falls ihr nach der Fahrt zum Essen bleibt, gebt uns bitte bis zum 10.09.25 über das Kontaktformular Bescheid, damit wir die Anzahl der Plätze planen können: https://projekt-karl.de/index.php/contact/
    Wir haben einen Tisch für 18:00 Uhr im https://www.brauhaustrier.de reserviert.

    Parken könnt ihr am Südbahnhof in der Seniastraße https://maps.app.goo.gl/AZR8GZjrgxXunYwW8 (Parkplatz ist Samstags offen und kostenlos). Vom Südbahnhof sind es ca. 500m bis zum Alten Brauhaus.

    Wir freuen uns schon den 13. September und wünschen euch allzeit gut Schotter unter den Reifen!

  • Impressionen von Projekt Karl 2025#2

    Impressionen von Projekt Karl 2025#2

    Bei der zweiten Ausgabe unseres Social Gravel Rides für 2025 gingen alle Teilnehmer auf die Langstrecke. Diese führte uns in den Hochwald, durch das romantische Tal der Kleinen Drohn, über Thalfang und dann wieder zurück.

    Das Wetter war wieder wie bestellt und nach einer tollen Tour wurde der Tag mit vielen Gesprächen um Gravel und den Rest der Welt bei Bella I’Talia stilvoll abgeschlossen.

    Freut euch schon auf den 13.09.25 wenn es wieder in den Hochwald geht – aber wieder auf einer neuen Strecke.

  • Projekt Karl 2025#2

    Im Hochsommer heisst es für uns Graveller: in den Wald! Daher werden wir am 19.07.25 mit der zweiten Ausgabe des Projekt Karl Social Gravel Rides für 2025 in den Hochwald fahren.
    Chief Scout Vera hat uns wieder zwei wunderschöne Strecken ausgearbeitet.
    Gemeinsamer Start ist um 10:00 Uhr in Ruwer am Startpunkt des Ruwer-Hochwald-Radwegs: https://maps.app.goo.gl/zepkexsTiiinoWHAA

    Die Eckdaten der beiden Strecken:

    Kurz: ca. 74km mit 1300 Höhenmetern (Track hier: https://www.komoot.com/de-de/tour/2349571331)
    Lang: ca. 96km mit 1800 Höhenmetern (Track hier: https://www.komoot.com/de-de/tour/2349572274)

    Beide Strecken werden durch das Tal der Kleinen Drohn führen. Nur die lange Strecke wird eine Extra-Schleife über Thalfang machen und dort auch genügend Möglichkeit zur Verpflegung bieten.
    Ausserdem führt die Langstrecke über Rascheid zum Turm „Nationalpark-Blick“ mit einem Automaten mit Getränken und Snacks.
    Teilnehmenden auf der Kurz-Strecke empfehlen wir, genügend Vorräte mitzunehmen oder alternativ einen Abstecher über Reinsfeld zur Versorgung zu machen.

    Falls ihr nach der Fahrt zum Essen bleibt, gebt uns bitte bis zum 15.07.25 über das Kontaktformular Bescheid, damit wir die Anzahl der Plätze planen können: https://projekt-karl.de/index.php/contact/
    Wir werden einen Tisch für 18:00 Uhr im https://www.bella-italia-ruwer.de/ reservieren.

    Parken könnt ihr in Ruwer auf dem kostenlosen Parkplatz „An der Hüsterwiese“ – gegenüber dem Startpunkt gelegen.

    Wir freuen uns schon den 19. Juli und wünschen euch allzeit gut Schotter unter den Reifen!

  • Impressionen von Projekt Karl 2025#1

    Impressionen von Projekt Karl 2025#1

    Der Auftakt in die Saison 2025 war erfolgreich 🙂

    Die Strecke unseres ersten Social Rides für dieses Jahr war etwas anders als ihr es bisher von uns gewohnt seid:
    Wir sind nach Luxembourg gefahren und haben dort neue Wege erkundet. Die Langstrecke war mit ca. 122km länger als
    andere Touren bisher, aber dafür sind wir bis Luxembourg-Stadt gefahren und haben bestes Sightseeing gemacht 😉
    Die Strecke bietet feinste Gravel-Segmente in Abwechselung mit gut rollenden Wirtschaftswegen. Schöne Trails zwischendrin haben alle Teilnehmer begeistert.

    Nun heisst es etwas warten bis zum nächsten Projekt Karl Social Gravel Ride. Im Sommer, am 19.07. gehen wir dann in die zweite Runde.
    Lasst euch überraschen – soviel sei gesagt: es wird wieder eine schöne Tour werden mit einer tollen Strecke.

  • Projekt Karl 2025#1

    Da sind wir wieder! Das Projekt-Karl geht nun mehr in sein viertes Jahr und unser erster Social Gravel Ride für 2025 wird am 17.05.2025 stattfinden.
    Wir starten gemeinsam um 9:00 Uhr in Konz am Mitfahrer-Parkplatz „Am Moselufer“: https://maps.app.goo.gl/PwkhgatqdoNzeZnPA
    Es wird eine lange Strecke angeboten von ca. 120km und 1800hm und diese führt uns durch Luxembourg bis in die schöne Stadt Luxembourg und zurück.
    Alternativ wird es auch eine kürzere Strecke geben mit ca. 70km und 1000hm, die auf der Langstrecke basiert, aber in Flaxweiler den Wendepunkt hat und dann zurückführt.
    Die Tracks werden eine Woche vor Start veröffentlicht.

    Schaut auch bitte hier vorbei: https://www.strava.com/clubs/1048683/group_events/2032757

    Die Langstrecke ist diesesmal etwas länger als die vorherigen Strecken, daher auch der frühere Start. Aber ihr könnt euch auf eine ganz besondere Strecke freuen:
    wir haben die schönsten Gravel-Segmente für euch gesucht und es gibt viel Abwechslung unterwegs. Spätestens die Fahrt durch den Grund in Luxembourg-Stadt wird dann zum Sight-Seeing-Highlight 😉

    Verpflegungsmöglichkeiten wird es unterwegs genügend geben: E.Leclerc in Munsbach, mehrere Tankstellen, Norma und Automaten in Temmels –
    und natürlich die Gastro im Grund, die wir sicherlich für einen Kuchen aufsuchen werden 😉

    Wer mit dem Auto anreist, kann kostenlos auf dem Mitfahrer-Parkplatz „Am Moselufer“ in Konz parken.

    Nach der Tour werden wir noch in Konz einkehren (ab ca. 18 Uhr). Wer dabei sein möchte, sendet bitte eine kurze Nachricht über das Kontakt-Formular an uns, damit wir einen Tisch reservieren können: https://projekt-karl.de/contact/

    Freut euch auf den 17. Mai!
    Wir wünschen euch allzeit gut Schotter unter den Reifen und wir sehen uns beim Projekt Karl Social Gravel Ride.