Autor: Trei

  • Saisonstart 2024 am 04.05.2024

    Der Winter ist vorbei – oder nennen wir es besser „Die große Regen-Periode“ endet bald.

    Und es ist wieder soweit: Das Projekt Karl bietet euch auch 2024 wieder schöne, komplett durchgescoutete Social Gravel Rides an.
    Wir starten zum ersten Ride am 04.05.2024 mit zwei Strecken:

    ca. 75km mit etwa 1000 Höhenmetern
    ca. 115km mit etwa 1700 Höhenmetern

    Gemeinsamer Start beider Strecken ist um 10:00 Uhr ab dem Estricher Hof (zwischen Trier und Konz gelegen: www.estricherhof.de).

    Die Strecken sind noch in Arbeit und werden rechtzeitig auf unserer Web-Seite www.projekt-karl.de und unserem Komoot-Account www.komoot.com/de-de/user/3121705780346 veröffentlicht.

    Unser erster Ride des Jahres 2024 wird uns tolle Ausblicke auf die Saar bieten und zur Saarschleife führen – dieses Mal mit einzigartigem Ausblick von der Cloef aus.
    Anschliessend geht es über den Saargau zurück.
    Alle Wege sind gescoutet und fahrbar – auch nach Regentagen.

    Es wird unterwegs Gelegenheiten geben, Verpflegung nachzukaufen und Wasser nachzutanken.

    Im Estricher Hof ist ein Tisch für uns reserviert. Dort werden wir dann den Tag mit einem guten Essen und netten Gesprächen ausklingen lassen.
    Falls ihr beim After-Gravel-Tisch teilnehmen möchtet, dann meldet euch bitte unter https://projekt-karl.de/contact/ an – das ermöglicht uns eine bessere Planung.
    Ansonsten heisst es: keine Gebühren, keine Kosten: einfach kommen, mitfahren und den Tag geniessen!

    Wir sehen uns beim Projekt Karl Social Gravel Ride!

  • Projekt Karl Termine 2024

    Projekt Karl Termine 2024

    Wir vom Projekt Karl Social Gravel Ride sind aus der Winterpause zurück und bereiten uns schon fleissig auf unsere neuen Touren mit euch vor.

    Die Termine für 2024 stehen auch schon fest:

    Die genauen Uhrzeiten und Startorte werden wir rechtzeitig hier und auf unseren Social Media-Kanälen veröffentlichen:

    Ebenso werden wir natürlich die Strecken hier veröffentlichen, die wieder jeweils ca. 70km und ca. 100-120km lang sein werden und uns durch unsere wunderschöne Landschaft führen.

    So viel sei vorab gesagt: wir sind fleissig am Scouten und hoffen euch wieder mit neuen Segmenten und Kombinationen zu überraschen.

    Wir freuen uns bereits auf euch und ihr könnt euch wieder auf einen tollen Tag im Social Gravel Ride freuen!

  • Bridge 2 Bridge unlimited

    Am 28.12.2023 findet wieder das „Bridge 2 Bridge unlimited“ statt.

    Worum geht es? Von 9 bis 23 Uhr kannst Du mit deinem Rad (Gravel, Road, Cross – alles ist möglich) Kilometer sammeln mit Radfreunden aus Worms.

    Du suchst nach einer guten Gelegenheit, um Kilometer für die Festive 500 eines großen Bekleidungsherstellers zu sammeln? Oder besser noch: Du willst Dir das Patch der GNU Festive 500 verdienen (https://www.gnuseite.de)?

    Dann schau hier nach den Details und komme vorbei:

  • Impressionen von Projekt Karl 2023#4

    Impressionen von Projekt Karl 2023#4

    Es ist nun schon einigen Tage her dass wir unsere Mosel-Runde gedreht haben. Gerne denken wir an diesen schönen Tag zurück, der einen der letzten wirklich goldenen Oktobertage bot.

    Schaut Euch die Bilder und Impressionen an und freut auf schon auf 2024, wenn es mit Projekt Karl weitergeht.

  • Terminänderung für den Ride 2023#4!

    Leider ist die Wetterprognose für den Samstag – 14.10.23 – nicht auf unserer Seite. Es ist für Vor- und Nachmittags eine ganzen Menge Regen angesagt. Wir haben uns kurzfristig entschlossen, den Termin unserer Gravel-Tour auf den Sonntag zu verschieben. Wir starten zur gleichen Uhrzeit und am gleichen Start-Punkt:
    Sonntag, den 15.10.23 um 10:00 Uhr vor dem Romikulum.
    Danke für euer Verständnis.
    Aber 6 Stunden im Regen und dann nichts von der Landschaft sehen können – das macht niemanden Spass.
    Wir sehen uns dann am Sonntag!

  • Strecken 2023#4 – 14.10.2023

    Die Streckenplanung ist fertig! Wir präsentieren Euch eine

    Start beider Strecken ist um 10:00 Uhr vor dem Romikulum in Trier:

    Verpflegungsmöglichkeiten gibt es auf beiden Strecken in Mehring (Schmotz Nah&Gut). Auf der Langstrecke kommen wir auf der Zummethöhe am Weingarten Moselliebe vorbei und auf etwa der Hälfte der Strecke in Piesport beim Edeka.

    Wie immer findet Ihr diese Strecken und auch alle bisher gefahrenen Strecken über unsere Web-Seite https://projekt-karl.de/index.php/tracks/ oder unserem Komoot-Account https://www.komoot.de/user/3121705780346

    Drücken wir die Daumen für gutes Wetter am Samstag!

  • Projekt Karl 2023#4 ante portas!

    Am 14.10.2023, also in 3 Wochen, ist es soweit: dann gehen wir für dieses Jahr in die vierte und letzte Runde mit unserem Social Gravel Ride!

    Die Vorbereitungen laufen und die Tracks sind so gut wie fertig. Soviel sei vorab gesagt: es geht über die Höhen der Mosel, mit tollen Ausblicken, schönen Weinbergen, lieblichen Ortschaften und mehr. Der Oktober wird sich uns von seiner schönsten Seite präsentieren.

    Wie immer gibt es zwei Strecken:

    • ca. 76km mit 1500 Höhenmeter
    • ca. 105km mit 2000 Höhenmeter

    Gemeinsamer Start ist um 10:00 Uhr vor dem Romikulum in Trier, Metternicher Straße 33.

    Nach der Fahrt gehen wir dann ins Romikulum und führen das ein oder andere Gespräch über’s Graveln oder ganz andere Dinge. Falls ihr zum Essen kommt, gebt uns bitte kurz über das Kontaktformular Bescheid, damit wir die Anzahl der Plätze planen können: https://projekt-karl.de/index.php/contact/

    Weitere Infos werden folgen, ebenso werden die Tracks in Kürze veröffentlicht.

    English version will follow.

  • Strecken 2023#3/Routes 2023#3

    Und hier sind sie endlich, die Strecken:

    Die Langstrecke führt uns dieses Mal mit 115km und ca. 2000 Höhenmetern durch den Hochwald. Verpflegung ist in Zerf und Kell möglich: https://www.komoot.de/tour/1208269294

    Die kürzere Strecke ist 73km lang und hat ca. 1300 Höhenmeter mit welt-bester Verpflegunsmöglichkeit an der Spießbratenhalle in Schillingen. https://www.komoot.de/tour/1223207166

    Die beiden Strecken findet ihr auch hier auf unserer Homepage: https://projekt-karl.de/index.php/2023-editions/, ebenso wie alle vorherigen Strecken.

    Wir sehen uns am Samstag, 9 Uhr am Estricher Hof.

    ——

    Finally, the tracks are online:

    The long route takes us on 115km and about 2000 altitude meters through the beautiful Hochwald. Food stops are possible in Zerf and in Kell:
    https://www.komoot.de/tour/1208269294

    The short one is 73km long and has about 1300 altitude meters with the possibility to refuel at the Spießbratenhalle in Schillingen. https://www.komoot.de/tour/1223207166

    Both routes (and the previous ones) will be here on our homepage too: https://projekt-karl.de/index.php/2023-editions/

    Looking forward seeing you on Saturday, 9am at the Estricher Hof.

  • Projekt Karl 2023#3 am 12.08.2023

    In 2 Wochen ist es soweit! In Kürze findet ihr alle Infos für den Social Gravel Ride #3 hier bzw. auf Strava und Instagram.